Habe mal meine Schwarmfahne ausgepackt, die ist für das Frühjahr, 5 min. in 100 Meter Entfernung, und sie sind sofort am Ball.
Viele Grüsse Jörn
Die russische "spross" '(Привой)
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 30. Apr 2014, 18:58
Re: Die russische "spross" '(Привой)
Vielleicht könnte man so eine "Schwarmfahne" in Kombination mit einer günstig aufgestellten Schwarmlockbeute aufstellen. Die Bienen hängen sich dann erst an der Fahne auf, können in Ruhe über einen neuen Wohnort verhandeln und dann in die aufgestellte Beute einziehen? Das dürfte die Chancen einen ausgezogenen Schwarm zu erwischen noch erhöhen oder?
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 11. Feb 2014, 16:43
Re: Die russische "spross" '(Привой)
hmmm.....warum schwarz?
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
Re: Die russische "spross" '(Привой)
Von Bienen.
Gruss Jörn
Gruss Jörn
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 10:52
Re: Die russische "spross" '(Привой) Schwarmfahne
"Dieses Video zeigt einen Schwarm in der Luft und erklärt, wie man ihn an einer Spitze befestigt, ihn von einer Spitze entfernt und in einen Bienenstock stellt, und schließlich zeigt, wie man einen Bienenstock findet, aus dem ein Schwarm entstand."
Wir werden in der Mitte des Schwärmens das Kalken einer kleinen Schwarmattraktion, die Unterstützung und Platzierung der Spitze auf der richtigen Höhe, das Mehlen einiger Schwärmer bemerken, um den Mutter-Beuten zu lokalisieren und zu handeln, indem wir die Damenzellen für das folgende Jahr teilen.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator
[youtube]https://youtu.be/oaqQ_OEur-w[/youtube]
Wir werden in der Mitte des Schwärmens das Kalken einer kleinen Schwarmattraktion, die Unterstützung und Platzierung der Spitze auf der richtigen Höhe, das Mehlen einiger Schwärmer bemerken, um den Mutter-Beuten zu lokalisieren und zu handeln, indem wir die Damenzellen für das folgende Jahr teilen.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator
[youtube]https://youtu.be/oaqQ_OEur-w[/youtube]
- dl8aax
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 19:05
Re: Die russische "spross" '(Привой)
Moin,
[quote="DocBB"]"Dieses Video zeigt einen Schwarm in der Luft und erklärt, wie man ihn an einer Spitze befestigt, ihn von einer Spitze entfernt und in einen Bienenstock stellt, und schließlich zeigt, wie man einen Bienenstock findet, aus dem ein Schwarm entstand."
Wir werden in der Mitte des Schwärmens das Kalken einer kleinen Schwarmattraktion, die Unterstützung und Platzierung der Spitze auf der richtigen Höhe, das Mehlen einiger Schwärmer bemerken, um den Mutter-Beuten zu lokalisieren und zu handeln, indem wir die Damenzellen für das folgende Jahr teilen.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator
[youtube]https://youtu.be/oaqQ_OEur-w[/youtube]
[url]https://youtu.be/oaqQ_OEur-w[/url][/quote]
Was schmiert die da auf den Stoff ??
mfg Dirk
[quote="DocBB"]"Dieses Video zeigt einen Schwarm in der Luft und erklärt, wie man ihn an einer Spitze befestigt, ihn von einer Spitze entfernt und in einen Bienenstock stellt, und schließlich zeigt, wie man einen Bienenstock findet, aus dem ein Schwarm entstand."
Wir werden in der Mitte des Schwärmens das Kalken einer kleinen Schwarmattraktion, die Unterstützung und Platzierung der Spitze auf der richtigen Höhe, das Mehlen einiger Schwärmer bemerken, um den Mutter-Beuten zu lokalisieren und zu handeln, indem wir die Damenzellen für das folgende Jahr teilen.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator
[youtube]https://youtu.be/oaqQ_OEur-w[/youtube]
[url]https://youtu.be/oaqQ_OEur-w[/url][/quote]
Was schmiert die da auf den Stoff ??
mfg Dirk