ich habe mit der Bienenkiste angefangen (nicht ganz TBH, aber Naturbau, also eine Verwandtschaft gibt es schon). Letzte Woche wurde ein Kunstschwarm samt Königin (zuerst im Käfig) einlogiert. Sonntag fand ich leider Wabe hinten (im künftigen Honigraum), die ich entfernen musste und die Biene nach vorne "schlagen" (die angekippte Kiste einen Stoss geben). Gestern Nachmittag sehe ich unterm dem Flugloch eine kleine Traube (Pampelmusegröße aber abgeflacht da die nur 5 cm drunter haben -- s. Bilder u.). Von hinten schaute hinein und da war eine großere Traube oben in der Ecke wo die hingehört (Leisten mit Anfangsstreifen).
Die Traube bliebe durch die Nacht und ist heute noch da (die Bienen bewegen sich kaum). Am Flugloch sehe ich (meiner Meinung nach) normalen Flugverkehr für einen eher kühlen Tag.
Was könnte das bedeuten?
Danke im voraus
-Kevin (neu hier im Forum)
Ein Foto (das Bodenbrett ist 20 mm dick, die Spalte 50 mm):