Sicher!
Der Glaube an Kisten 40 x 50, Folien, Plasteschaum als Abdeckung, .... hat aber auch nicht viel mit endgültiger Realität zu tun. Oder?
Bienenkugel
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
Re: Bienenkugel
40x50?
Folien?
Plasteschaum?
Von was redest Du?
Folien?
Plasteschaum?
Von was redest Du?
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
Re: Bienenkugel
Realitätsfern ist der Glaube an Laub und dergleichen im Bienenstock.
Professor Seeley hat weltweit wilde Bienenvölker in Bäumen untersucht und zu mir gesagt, dass spätestens im zweiten Jahr der Boden einer Baumhöhle blitzeblank geputzt wird und was nicht rausgetragen werden kann, wird dick zupropolisiert.
Das ist die Realität.
Jetzt kommen ein paar "Kopfimker" daher, die ihre Phantasie, wie Bienen zu sein haben, den Bienen mit aller GEWALT überstülpen versuchen. Ohne jeglichen Bezug zum Tier und dessen Bedürfnisse. Ohne Bezug zur Realität.
Das ist wie Religion: darf nicht angezweifelt werden, die schöne Phantasterei im Kopf.
Also immer schön weiter Kompost in die Beuten schaufeln. Von kritischen Stimmen bei der Ausübung der Ersatzreligion nicht stören lassen.
Professor Seeley hat weltweit wilde Bienenvölker in Bäumen untersucht und zu mir gesagt, dass spätestens im zweiten Jahr der Boden einer Baumhöhle blitzeblank geputzt wird und was nicht rausgetragen werden kann, wird dick zupropolisiert.
Das ist die Realität.
Jetzt kommen ein paar "Kopfimker" daher, die ihre Phantasie, wie Bienen zu sein haben, den Bienen mit aller GEWALT überstülpen versuchen. Ohne jeglichen Bezug zum Tier und dessen Bedürfnisse. Ohne Bezug zur Realität.
Das ist wie Religion: darf nicht angezweifelt werden, die schöne Phantasterei im Kopf.
Also immer schön weiter Kompost in die Beuten schaufeln. Von kritischen Stimmen bei der Ausübung der Ersatzreligion nicht stören lassen.
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 16:03
Re: Bienenkugel
Kopfimker gefällt mir!
-
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 25. Jan 2016, 19:15
Re: Bienenkugel
Und Kopfimker sind noch immer besser als You-Tube-Imker. Die sind dann wirklich gefährlich für die Bienen. ... Also ich meine Leute, die nur aufgrund von Filmen mit der Bienenhaltung starten und keine Ahnung haben. ;)
Und zum Thema hier mal meine Meinung:
Runde Kästen und Waben sind ja okay. Dagegen sag ich nichts, außer dass sie völlig unpraktikabel sind.
Aber das Totholz, Laub udg. im Volk ist echter Blödsinn und völlig an der Natur vorbei gedacht und gehandelt! Da hat Bernhard ja sowas von Recht!
Und zum Thema "rund" und "Kugel". Da hab ich mich an anderer Stelle auch schon mal mit jemandem angelegt. ... (Fast) Keine Baumhöhle ist eine Kugel! Sondern eine zylinderförmige Höhle mit halbkugelförmigem Dach und Boden. Eine Kugel geht schon wegen des schichtweisen Aufbaus des Stammen nicht. Die lebende (saftführende) Schicht begrenzt immer die Kugelbildung in der Breite.
LG Johannes
Und zum Thema hier mal meine Meinung:
Runde Kästen und Waben sind ja okay. Dagegen sag ich nichts, außer dass sie völlig unpraktikabel sind.
Aber das Totholz, Laub udg. im Volk ist echter Blödsinn und völlig an der Natur vorbei gedacht und gehandelt! Da hat Bernhard ja sowas von Recht!
Und zum Thema "rund" und "Kugel". Da hab ich mich an anderer Stelle auch schon mal mit jemandem angelegt. ... (Fast) Keine Baumhöhle ist eine Kugel! Sondern eine zylinderförmige Höhle mit halbkugelförmigem Dach und Boden. Eine Kugel geht schon wegen des schichtweisen Aufbaus des Stammen nicht. Die lebende (saftführende) Schicht begrenzt immer die Kugelbildung in der Breite.
LG Johannes
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 16:03
Re: Bienenkugel
naja, ganz so einfach ist es auch nicht:
legt todholz auf die waage und anschließend ins wasser! voller wasser auf die waage ....
legt todholz auf die waage und anschließend ins wasser! voller wasser auf die waage ....
-
- Beiträge: 583
- Registriert: So 10. Jan 2016, 19:22
Re: Bienenkugel
Ein Hallo zu später Stunde.
Habe ich Laub geschrieben? Nun, es erfordert keine Antwort. Nur lesen.
Es ist mit der Kugel einfach nur ein Versuch. Haben ja andere auch schon gemacht (und sind in Ungnade gefallen). Und nur Bienen geopfert?
Und wer hat denn festgestellt, dass alles andere, was so im Laufe der Jahrzehnte "erfunden" wurde, für den Bien das Ideale ist? Bitte um Links.
Alles was für die Handhabung der Beute (nicht des Biens) unhandlich und unbequem ist = schlecht?
Mitten in Weidegebieten stehen die Kühe heute im Stall, Weil 1000 Kühe in Weidehaltung nicht machbar sind. Oder 500 Hektar Raps an einer Stelle sind nunmal bequemer zu handhaben als auf einer Betriebsfläche von 3000 Hektar verstreut. Und warum wird sich darüber aufgeregt?
Und "zupropolisiert" ist doch eine ganz normale Reaktion der Bienen. Das hat doch nichts mit der tatsächlichen (oder nur vermuteten) Wirkung des Materials zutun.
Auch die "Wände" der Baumhöhle werden so wie auch die neuen Beuten und Rähmchen propolisiert. Also könnte auch jedes andere Material (Schwerbeton, Metall, Plasik, Glas oder....) nach dem Abdecken der Oberfläche mit Propolis als akzeptables Beutenmaterial durchgehen! Nach gängiger Meinung wird ja durch Propolis der Bien von seiner Behausung getrennt, oder missverstanden?
Wie sind sie denn, die Bienen? Weißt Du es denn? Lieber Bernhard.
Gruß
Harald
Habe ich Laub geschrieben? Nun, es erfordert keine Antwort. Nur lesen.
Es ist mit der Kugel einfach nur ein Versuch. Haben ja andere auch schon gemacht (und sind in Ungnade gefallen). Und nur Bienen geopfert?
Und wer hat denn festgestellt, dass alles andere, was so im Laufe der Jahrzehnte "erfunden" wurde, für den Bien das Ideale ist? Bitte um Links.
Alles was für die Handhabung der Beute (nicht des Biens) unhandlich und unbequem ist = schlecht?
Mitten in Weidegebieten stehen die Kühe heute im Stall, Weil 1000 Kühe in Weidehaltung nicht machbar sind. Oder 500 Hektar Raps an einer Stelle sind nunmal bequemer zu handhaben als auf einer Betriebsfläche von 3000 Hektar verstreut. Und warum wird sich darüber aufgeregt?
Und "zupropolisiert" ist doch eine ganz normale Reaktion der Bienen. Das hat doch nichts mit der tatsächlichen (oder nur vermuteten) Wirkung des Materials zutun.
Auch die "Wände" der Baumhöhle werden so wie auch die neuen Beuten und Rähmchen propolisiert. Also könnte auch jedes andere Material (Schwerbeton, Metall, Plasik, Glas oder....) nach dem Abdecken der Oberfläche mit Propolis als akzeptables Beutenmaterial durchgehen! Nach gängiger Meinung wird ja durch Propolis der Bien von seiner Behausung getrennt, oder missverstanden?
Wie sind sie denn, die Bienen? Weißt Du es denn? Lieber Bernhard.
Gruß
Harald
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 16:03
Re: Bienenkugel
Was nutzt er für einen (Staub) Sauger?
- jonas
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 7. Mär 2012, 19:57
Re: Bienenkugel
Den sogenannten Colorado Beevac:
http://coloradobeerescue.com/vacuum/
Mein nächstes Projekt ist den nachzubauen. Berlin wird immer voller mit wilden Schwärme habe ich den Eindruck.
http://coloradobeerescue.com/vacuum/
Mein nächstes Projekt ist den nachzubauen. Berlin wird immer voller mit wilden Schwärme habe ich den Eindruck.