Schön, dass der Unsinn mit dem Müllboden weiter verbreitet wird. :whistle:
Wie lange gibt es das Bücherskorpion-Projekt eigentlich schon? Und wo sind die Erfolgsmeldungen geblieben? Sind doch fast schon 10 Jahre vergangen... :think:
Das Dach und die Lüftung
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 13:15
Re: Das Dach und die Lüftung
wenn zu großer Unsinn verbreitet wird, darf der Moderator ja eingreifen.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 10:32
Re: Das Dach und die Lüftung
Zum Wandern: Flugloch zu, offener Gitterboden und nur mit dem Kissen wandern. Panzertape und Wasser für alle Fälle dabei haben. Am Stand das Dach wieder drauf.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 10:32
Re: Das Dach und die Lüftung
Es gehört m.E. nach noch so viel mehr dazu, wie nur ein "Müllboden": Brustpause, Putzender Volk, ordentlich Tracht, Naturwabenbau...
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 19:48
Re: Das Dach und die Lüftung
Danke Bernhard für deine klaren Wort, dem ist nichts hinzuzufügen. Ich kann das nur unterstreichen.
Liebe Grüße
Michael
Liebe Grüße
Michael
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 13:56
Re: Das Dach und die Lüftung
Vollkommen richtig Bernhard!
Finanziell kann ich leider nicht so große Sprünge - bis nach Berlin - machen.
Ich versuche hier "meine heile Welt" zu gestalten, meinen Beitrag zu leisten.
Mache mir viele Gedanken über die Erde und die Menschheit - viele schütteln da nur mit dem Kopf.
Aber es ist wie immer - der Zusammenhalt fehlt. Der eine demonstriert gegen Pestizide, der andere gegen Fungizide und der dritte gegen die Stromtrasse durch seinen Ort - aber auch nur gegen DIE durch SEINEN Ort.
Der "alte Indianer" sagte mal so ungefähr: "Wenn die Menschen die Erde zu Grunde richten, dann ist das Evolution ... dann akzeptieren wir das ..."
Du weißt ja auch, die Bienen sind nur ein kleiner Teil des Ganzen.
Die Tiere (auch viele Bienen) werden als Massentierhaltung bewirtschaftet, der Standard-Mensch unterliegt einer ähnlichen "Massentierhaltung".
Außer er besitzt die Fähigkeit sich noch eigene Gedanken zu machen.
Sind nur so meine Gedanken ... Frohe Pfingsten ALLEN!
Finanziell kann ich leider nicht so große Sprünge - bis nach Berlin - machen.
Ich versuche hier "meine heile Welt" zu gestalten, meinen Beitrag zu leisten.
Mache mir viele Gedanken über die Erde und die Menschheit - viele schütteln da nur mit dem Kopf.
Aber es ist wie immer - der Zusammenhalt fehlt. Der eine demonstriert gegen Pestizide, der andere gegen Fungizide und der dritte gegen die Stromtrasse durch seinen Ort - aber auch nur gegen DIE durch SEINEN Ort.
Der "alte Indianer" sagte mal so ungefähr: "Wenn die Menschen die Erde zu Grunde richten, dann ist das Evolution ... dann akzeptieren wir das ..."
Du weißt ja auch, die Bienen sind nur ein kleiner Teil des Ganzen.
Die Tiere (auch viele Bienen) werden als Massentierhaltung bewirtschaftet, der Standard-Mensch unterliegt einer ähnlichen "Massentierhaltung".
Außer er besitzt die Fähigkeit sich noch eigene Gedanken zu machen.
Sind nur so meine Gedanken ... Frohe Pfingsten ALLEN!
- Math.
- Beiträge: 110
- Registriert: Di 5. Mär 2019, 20:06
Re: Das Dach und die Lüftung
moin zusammen,
dank bernhard für die deutlichen worte.
der bücherskopion geistert bei meinen (neu-) und bioimkern immer noch rum.
jetzt will leider auch celle darauf aufspringen - was für eine geldverschwendung.
die leute, die obiges gut finden, sollten ihre bienen in klotzbeuten im baum halten.
habe da eine sehr interessante imkerei besucht - in schloss hamborn.
solltet ihr mal hinfahren.
vom skorpion war da zum glück keine rede.
selbst meine alten normalimker waren sehr interessiert - was will man mehr.
obwohl ich mit der warré beute ersr gerade anfange, gefällt mir die kleine beute schon sehr gut und das dach ganz besonders.
alles gute für eure bienen!
dank bernhard für die deutlichen worte.
der bücherskopion geistert bei meinen (neu-) und bioimkern immer noch rum.
jetzt will leider auch celle darauf aufspringen - was für eine geldverschwendung.
die leute, die obiges gut finden, sollten ihre bienen in klotzbeuten im baum halten.
habe da eine sehr interessante imkerei besucht - in schloss hamborn.
solltet ihr mal hinfahren.
vom skorpion war da zum glück keine rede.
selbst meine alten normalimker waren sehr interessiert - was will man mehr.
obwohl ich mit der warré beute ersr gerade anfange, gefällt mir die kleine beute schon sehr gut und das dach ganz besonders.
alles gute für eure bienen!
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 9. Mär 2019, 14:19
Re: Das Dach und die Lüftung
Liebe Imkerinnen und Imker,
wie belüftet man eigentlich den Stock bei einem Giebeldach? Ich werde aus Warres Erläuterungen nicht ganz schlau...
wie belüftet man eigentlich den Stock bei einem Giebeldach? Ich werde aus Warres Erläuterungen nicht ganz schlau...
- biene0.1
- Beiträge: 247
- Registriert: Mi 23. Jan 2019, 18:07
Re: Das Dach und die Lüftung
Im Firstbereich, vorn und hinten eine Öffnung genügt. Ob nun mit Gitter oder ohne bleibt dir überlassen.