Hi Harald, die Stämme sind auf öffentlichen Waldwegen, da ist es schon etwas komplizierter und dann wohl auch höher?
Gibt es Fotos zu Deinem Klotz?
Aufhängung / Technik
- biene0.1
- Beiträge: 247
- Registriert: Mi 23. Jan 2019, 18:07
Re: Aufhängung / Technik
Hallo Claudia,
es gibt noch keine Bilder.
Und es ist auch kein Klotz.
Es ist ein „Kasten“ aus 50mm Baudiele in Fichte.
Innen etwa 200 x 200 x 800.
Der erste hängt in einem relativ naturnahen Wald, auch der zweite kommt ein paar hundert Meter entfernt auch dort rein.
Gruß
Harald
es gibt noch keine Bilder.
Und es ist auch kein Klotz.
Es ist ein „Kasten“ aus 50mm Baudiele in Fichte.
Innen etwa 200 x 200 x 800.
Der erste hängt in einem relativ naturnahen Wald, auch der zweite kommt ein paar hundert Meter entfernt auch dort rein.
Gruß
Harald
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 10:32
Re: Aufhängung / Technik
Eigenwerbung ;-)
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 18. Dez 2018, 08:46
Re: Aufhängung / Technik
Respekt! Dann freue ich mich mal auf gut Wetter ;)
Wenn wir Plattformen in die Bäume bauen, verankern wir diese mit massiven Schrauben (vorbohren und bis ins Kernholz rein). Wir bauen nur an Kiefern. Vor einer umreifenden Befestigung mit Polyester Bänder hätte ich zu viel Respekt (UV-Beständigkeit). Sicherungsseile oder Ketten legen wir von der Gegenseite um dicke Äste und schützen die "Scheuerstelle" mit einem Schlauch.
Viele Grüße,
Nöld
Tall kedja.JPG
Tall lina.JPG
Wenn wir Plattformen in die Bäume bauen, verankern wir diese mit massiven Schrauben (vorbohren und bis ins Kernholz rein). Wir bauen nur an Kiefern. Vor einer umreifenden Befestigung mit Polyester Bänder hätte ich zu viel Respekt (UV-Beständigkeit). Sicherungsseile oder Ketten legen wir von der Gegenseite um dicke Äste und schützen die "Scheuerstelle" mit einem Schlauch.
Viele Grüße,
Nöld
Tall kedja.JPG
Tall lina.JPG
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 13:56
Re: Aufhängung / Technik
Fußabdruck ...
Mit dem SUV 100km zu den 2 Völkern fahren ...
Dann zurück und auf dem elektronisch beheizten Balkon, bei einer unterwegs bestellten Pizza den Abend genießen ...
Was wird der morgige Tag UNS bringen ...
Nur so ein Possenspiel vom Rolf ...
Wünsche allen eine gute Zeit - Rolf
Mit dem SUV 100km zu den 2 Völkern fahren ...
Dann zurück und auf dem elektronisch beheizten Balkon, bei einer unterwegs bestellten Pizza den Abend genießen ...
Was wird der morgige Tag UNS bringen ...
Nur so ein Possenspiel vom Rolf ...
Wünsche allen eine gute Zeit - Rolf
- biene0.1
- Beiträge: 247
- Registriert: Mi 23. Jan 2019, 18:07
Re: Aufhängung / Technik
Wozu solche Plattformen?
Steht da gleich ein ganzer Stand drauf?
Das alles brauchts nicht!!!
Was ist nötig?
- Der "Nistkasten"
- Etwa 2 bis 3m wetterbeständiges 8mm-Seil
- Ein Holznagel aus Eiche
Viel Spaß beim Imkern
Harald
Steht da gleich ein ganzer Stand drauf?
Das alles brauchts nicht!!!
Was ist nötig?
- Der "Nistkasten"
- Etwa 2 bis 3m wetterbeständiges 8mm-Seil
- Ein Holznagel aus Eiche
Viel Spaß beim Imkern
Harald
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 18. Dez 2018, 08:46
Re: Aufhängung / Technik
Entschuldigt, die Plattformen sind Teil eines Kletterparks und haben nichts mit Bienen zu tun. Da diese für bis zu 10 Personen ausgelegt sind und es um eine sichere Befestigung (Aufhängung/ Technik) geht, gab ich meinen Senf dazu... Ich hänge nur Menschen in Bäume ;)
Viele Grüße,
Nöld
Viele Grüße,
Nöld
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 13:56
Re: Aufhängung / Technik
Dann entschuldige ich mich bei dir, Nöld!
Aber gut ist der Spaß für die Bäume auch nicht ..
Rolf
Aber gut ist der Spaß für die Bäume auch nicht ..
Rolf
- biene0.1
- Beiträge: 247
- Registriert: Mi 23. Jan 2019, 18:07
Re: Aufhängung / Technik
Habe ich mir schon gedacht!
Wäre ja auch schon wieder Unsinn. Mehrere Völker an einem Ort in einen Baum zu hängen.
Wäre ja auch schon wieder Unsinn. Mehrere Völker an einem Ort in einen Baum zu hängen.
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 18. Dez 2018, 08:46
Re: Aufhängung / Technik
Alles gut :)